Erfolgsgeschichte

Brauerei Lemke wächst erfolgreich trotz Coronakrise

Um das steigende Auftragsvolumen Ihres Onlineshops zu bewältigen, entscheidet sich die Berliner Handwerksbrauerei Lemke für die intellicon Multi-Shop-Schnittstelle und das Versandmodul.

Erfolgsgeschichte

Brauerei Lemke wächst erfolgreich trotz Coronakrise​

Um das steigende Auftragsvolumen Ihres Onlineshops zu bewältigen, entscheidet sich die Berliner Handwerksbrauerei Lemke für die intellicon Multi-Shop-Schnittstelle und das Versandmodul.

Unser Logistikprozess war viel zu langsam und aufwendig.
Seit wir die Schnittstelle nutzen, sparen wir täglich Zeit und Geld.

Unternehmen
Brauerei Lemke Berlin

Branche
Brauerei und Gastronomie

Zielsetzung
Anbindung des Shopify Stores an die Sage 100

Ergebnis
Automatisiert Bestellungen in Sage übertragen und direkt Versandetiketten drucken

Außergewöhnliche Biere, handwerklich gebraut

Die Brauerei wurde vor mehr als 20 Jahren von Oli Lemke gegründet. Davor hat er als Ingenieur Brauereianlagen projektiert, produziert und in der ganzen Welt aufgebaut. Darunter in Japan, in der Mongolei und in Südamerika. Mit diesem Erfahrungsschatz im Gepäck schweißt er in der Garage eines Freundes 1998 die erste eigene Brauanlage zusammen. Nebenbei eröffnete er vier Restaurants, in denen aktuell 17 Biersorten erfolgreich verkauft werden.
Neben den „klassischen“ deutschen Bieren werden auch internationale Biere gebraut, z.B. Pale Ales, Indian Pale Ale und Imperials. Diese alten englischen Bierstile stehen wie kaum andere für die internationale Craftbeer-Bewegung.

Brauerei Lemke setzt auf Shopify und Sage 100 ​

Die Brauerei wurde vor mehr als 20 Jahren von Oli Lemke gegründet. Davor hat er als Ingenieur Brauereianlagen projektiert, produziert und in der ganzen Welt aufgebaut. Darunter in Japan, in der Mongolei und in Südamerika. Mit diesem Erfahrungsschatz im Gepäck schweißt er in der Garage eines Freundes 1998 die erste eigene Brauanlage zusammen. Nebenbei eröffnete er vier Restaurants, in denen aktuell 17 Biersorten erfolgreich verkauft werden.
Neben den „klassischen“ deutschen Bieren werden auch internationale Biere gebraut, z.B. Pale Ales, Indian Pale Ale und Imperials. Diese alten englischen Bierstile stehen wie kaum andere für die internationale Craftbeer-Bewegung.

Neue Herausforderungen

Anfang 2020 verstärkte sich die Nachfrage nach Craft Bier Produkten auf dem nationalen und internationalen Markt. Durch die Corona-Krise wird der Onlineshop für die Brauerei überlebenswichtig. Mit dem Start von Social Media Kampagnen auf Facebook und Instagram wuchs das Auftragsvolumen sprunghaft an. Teilweise waren drei Mitarbeiter zwei Tage mit der Abarbeitungen der Bestellungen beschäftigt. Die Bestellungen im Shop wurden damals ausgedruckt und händisch in die Sage übertragen. Danach wurden die Versandetiketten ebenfalls händisch im DHL Portal generiert – ein immenser Zeitaufwand.
Die Herausforderungen waren demnach:

Lösung

Um das gestiegenen Auftragsvolumen zu bewältigen, entschied sich die Brauerei Lemke für die intellicon Multi-Shop-Schnittstelle. Parallel dazu wurde das intellicon Versandmodul für DHL und DPD implementiert. Seit deren Einsatz werden alle Daten zwischen Onlineshop und Warenwirtschaft automatisch und in Echtzeit synchronisiert. 

Vorteile

Aktuell werden Shop Bestellungen auf Knopfdruck in Sage überführt und automatisch die Labels gedruckt. Das bringt der Brauerei einen enormen Zeitvorteil.

Reale Zeitersparnis von 80%

Ausblick

Nachdem die schwierige Coronazeit gemeistert wurde, wird die Brauerei Lemke den Shopify-Shop weiter ausbauen. Das Ziel ist es, mittelfristig hundert Bierkisten pro Tag und mehr zu verkaufen. Parallel dazu wird sich das Unternehmen auch um andere Plattformen wie z.B. Amazon kümmern und den Vertrieb weiter vorantreiben.