intellicon
Multi-Shop-Schnittstelle

Die Sage 100-Schnittstelle
für ambitionierte Online-Händler

intellicon
Multi-Shop-Schnittstelle

Die Sage 100-Schnittstelle
für ambitionierte Online-Händler

Onlineshops
mit Sage 100 verbinden

Mit der intellicon Multi-Shop-Schnittstelle erhalten Sie eine vollautomatische Anbindung an Ihren Onlineshop. Ihre Artikel können Sie dann direkt in Ihrer Sage 100 pflegen. Unsere Schnittstelle synchronisiert alle Daten zwischen Warenwirtschaft und Ihrem Shop automatisiert.

Online-Marktplätze
mit Sage 100 verbinden

Zudem erhalten Sie mit der intellicon Multi-Shop-Schnittstelle eine nahtlose Anbindung an die großen Online-Marktplätze. Pflegen Sie Ihre Artikel direkt in der Sage. Unsere Schnittstelle synchronisiert alle Daten zwischen Warenwirtschaft und Ihrem Shop automatisiert.

Die Vorteile der intellicon Multi-Shop-Schnittstelle

Hoch automatisiert​

Unsere Shop-Schnittstelle erledigt eine Vielzahl an Aufgaben vollautomatisch. Konzentrieren Sie sich auf die Dinge, auf die es bei einem Shop oder Marktplatz wirklich ankommt: Die Strategie-Entwicklung für Wachstum und Erfolg.

Erfolgsorientiert

Damit Sie erfolgreich online verkaufen, fließen unser Know-How aus 12 Jahren Google Partnerschaft und über 22 Jahren Erfahrung mit Online-Shops und deren Optimierung mit ein, damit Ihr Shop nicht nur startet, sondern abhebt.

Einfache Bedienung

Die Multi-Shop-Schnittstelle ist in kurzer Zeit installiert und eingerichtet. Durch die Vollintegration in Sage 100 arbeiten Sie in einer einheitlichen Oberfläche, ohne lästige Drittprogramme starten zu müssen. Für maximalen „Return on invest“.

Mehrsprachigkeit

Mit der Multi-Shop-Schnittstelle können Sie bis zu 10 Sprachen erfassen und verwalten. Die integrierte Übersetzung mit Google Translate (optional: DeepL Pro) erleichtert  die Bearbeitung und Erstellung mehrsprachiger Texte.

Zukunftssicher

Wir stellen sicher, dass unsere Multi-Shop-Schnittstelle mit moderner Technologie Schritt hält. So ist die Investitionssicherheit Ihrer Lösung langfristig sichergestellt.

Geprüfte Qualität

Unsere Lösung wurde von Sage getestet und zertifziert. Zusätzlich erhielten wir die besondere Auszeichnung „Sage Technologie kompatibel“. Damit ist sichergestellt, dass Sie ein Sage 100 konformes Produkt kaufen.

Intelligenter online verkaufen

Sie betreiben einen Shop und verwenden die Sage­ 100? Sobald Ihr Shop mehr als ein paar Bestellungen pro Tag generiert, ist für die Abwicklung der Aufträge eine professionelle Anbindung an Ihre Warenwirtschaft sinnvoll, damit Ihr Unternehmen wachsen kann, ohne dass Ihre Marge aufgrund ineffizienter Auftragsabwicklung schrumpft.

Umfangreiche Funktionen

Unsere Multi-Shop-Schnittstelle zur Sage 100 Waren­wirt­schaft ist die perfekte Anbindung, mit der Sie Aufträge hocheffizient abwickeln können. Aus über 20 Jahren Erfahrung ist ein Produkt entstanden, das Sie durch einen umfangreichen Funktionsumfang in keiner Situation im Regen stehen lässt.

Beginnend bei der Pflege der Stammdaten verwenden Sie Daten aus der Waren­wirtschaft (Artikel und Beschreibungen). Diese werden angereichert und verkaufs­fördernd und suchmaschinen­optimiert im Shop dargestellt. Aufträge laden Sie automatisiert von Ihrem Shop herunter und verarbeiten diese in der Sage 100. Und durch einen automatisierten Daten­austausch halten Sie Ihre Kunden stets auf dem Laufenden: Lagerbestände, Preise, Auftragsstatus und Paketversand – Ihr Kunde ist immer aktuell informiert.

Play Video

Sage zertifizierte Partnerlösung

Die intellicon Multi-Shop-Schnittstelle ist eine von Sage zertifizierte Partnerlösung. Sage bestätigt damit, dass sich die Lösung nahtlos in die Sage 100 integriert.

Außerdem wurde uns das Qualitätssiegel „Sage Technologie kompatibel“ verliehen, womit bescheinigt wird, dass wir die neueste Technologie der Sage 100 unterstützen.

Funktionen der intellicon Multi-Shop-Schnittstelle

Artikeldaten

Produktdaten können Sie bequem und direkt innerhalb Ihrer Sage 100 pflegen. Laden sie diese mit einem Klick in den Shop, ergänzt um Attribute, Bilder und Datenblätter.

Aufträge verarbeiten

Aufträge werden automatisch aus dem Webshop importiert und als Sage Belege angelegt (konfigurierbare Belegarten und Verarbeitungsoptionen).

Kunden anlegen

Neukunden werden automatisch angelegt, bereits vorhandene Bestandskunden werden identifiziert und zugeordnet. Dubletten werden verlässlich vermieden.

Lagerbestand

Lagerbestände werden mit Ihrem Shop synchronisiert, auch über mehreren Shops und Plattformen. So ist die Verfügbarkeit im Shop stets aktuell.

Preis-Aktualisierungen

Preise können manuell oder automatisch zwischen Sage und Shop aktualisiert werden. Die optionale B2B-Funktion synchronisiert auch Rabattlisten, Rabattmatrix und kundenindividuelle Preise.

Auftragsstatus

Der Auftragsstatus, Liefer- und Bezahlstatus wird zwischen Shop und Sage synchronisiert. Ihre Kunden sind jederzeit über den Status ihrer Bestellung informiert.

Versandbenachrichtigungen

Paketdaten können in den Shop synchronisiert werden. Ihre Kunden erhalten dann (shopabhängig) jeweils Versandbenachrichtigungen.

Realtime-Zugriff

Mit unserem Realtimeserver können im Rahmen einer Individualanpassung Echtzeitzugriffe auf Daten aus Ihrer Sage erfolgen. So sind Bestände auf die Sekunde aktuell.

Individuell konfigurierbar

Über 600 Parameter und eine ausgefeilte Business Logik ermöglichen die Konfiguration nach Ihren Wünschen.
Für bestmögliche Automatisierung und Effizienz.

B2B-Funktionen

Unsere B2B-Erweiterungen helfen Ihnen, die typischen Anforderungen von Shops für gewerbliche Abnehmer umzusetzen. Die optionalen Erweiterungen ergänzen die Synchronisation und Ihr Shopsystem um Funktionen wie kundenindividuelle Preise, die Verwendung von Rabattmatrix und Rabattlisten, die Einschränkung oder die Erweiterung um wählbare Produkte, sowie weitere, geschäftstypische Funktionen.

Die Business-to-Business Funktionen bieten bestmögliche Informationen für Ihre Gewerbekunden und machen den Einkauf in Ihrem Shop zur Freude für die Einkäufer Ihrer Kunden.

Hier eine Auswahl der B2B Funktionen:

Welche Shopsysteme werden unterstützt?

Unsere Shop-Anbindung ermöglicht die Kommunikation zwischen Sage 100 und unterschiedlichen Shopsystemen und Plattformen. 

Mit dem optionalen Supplier Connect Datenimport können Produktdaten von Herstellern oder Lieferanten importiert werden. So nutzen Sie bequem und schnell umfangreiche Produktdaten. Wir unterstützen zahlreiche Systeme und Datenformate:

Auch individuelle Hersteller-Produktdaten, die Ihnen als XML oder CSV Dateien vorliegen, können mit dem optionalen Supplier Connect Modul verarbeitet werden.