intellicon Girozauber

Payment Schnittstelle zur Sage 100

intellicon Girozauber

Payment Schnittstelle zur Sage 100

Zahlungen automatisiert verarbeiten und buchen

Wenn Sie es geschafft haben, ausreichend Aufträge über Ihren Shop oder auf Amazon / Ebay zu generieren, dann stellt sich das nächste Problem: Wachstum zu schaffen, ohne parallel dazu einen proportionalen Anstieg der Personalkosten zu verursachen. Dazu zählt insbesondere die effektive und effiziente Abwicklung der Buchungen der Zahlungsdienstleister.

Dateien herunterladen, umständlich speichern, dann wieder importieren und immer auf Dubletten achten? Vergessen Sie den manuellen Kram. Unser Zahlungsmodul „zaubert” die Buchungen ganz von alleine von Ihrem Bankkonto, Paypal oder Amazon in Ihre Sage Finanzbuchhaltung. Dabei merkt sich intellicon Girozauber, welche Buchungen bereits abgeholt wurden und lädt nur noch diejenigen, die noch nicht verarbeitet wurden. So wird die Abwicklung Ihrer Shopaufträge inklusive Zahlungen zum Kinderspiel – und Ihrem Wachstum sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Sehen Sie dazu auch unser Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Kraft der Automatisierung

Sie müssen nur noch dort einschreiten, wo tatsächlich eine Unklarheit besteht. Alles andere macht intellicon Girozauber automatisch. Beispielsweise werden Amazon Zahlungen bis auf sehr seltene Ausnahmen lückenlos vollautomatisch verbucht. Erstmalig können Sie detailliert Aufträge von Amazon importieren. Selbst große Zahlungsavisen enden nicht im Chaos endloser Abrechnungs- und Klärungslisten.

Lernende Architektur

Ein lernender Prozess optimiert Ihre Automatisierung mit jeder Buchung, die durchgeführt wird. Dabei integriert sich das Modul nahtlos mit unserer Multi-Shop-Schnittstelle.

So funktioniert intellicon Girozauber

Automatische Zahlung in 5 Schritten

  1. Download der Zahlungsbuchungen / Avisen (Paypal, Amazon, Bank, Factoring, Zentralregulierer)
  2. Import von Zahlungen in die Sage 100
  3. Erkennung des jeweiligen Auftrags
  4. Automatische Verbuchung der Zahlungen gegen die entsprechende Rechnung
  5. Lernender Prozess für schrittweise höhere Produktivität

Modularer Aufbau, jederzeit erweiterbar

Welche Zahlungsfunktionen sind möglich?

intellicon Girozauber besteht aus einem Grundmodul, das die Funktionalität zur Verarbeitung von Zahlungsdaten bereitstellt, sowie aus mindestens einem der folgenden Zahlungsmodule für die gewünschten Bereiche.

Paypal

Paypal Auszüge werden automatisch von Paypal geladen und in der Sage 100 verbucht. Die hinterlegte Transaktions-ID ermöglicht es, dass eine Zuordnung zu den entsprechenden Webshop- oder anderen Aufträgen automatisch erfolgt und die Offenen Posten der entsprechenden Rechnungen ausgeziffert werden.

Was bislang ein aufwändiger und zeitraubender Prozess war, ist jetzt in Minutenschnelle erledigt und 100% korrekt.

Paypal Auszüge werden automatisch von Paypal geladen und in der Sage 100 verbucht. Die hinterlegte Transaktions-ID ermöglicht es, dass eine Zuordnung zu den entsprechenden Webshop- oder anderen Aufträgen automatisch erfolgt und die Offenen Posten der entsprechenden Rechnungen ausgeziffert werden. Was bislang ein aufwändiger und zeitraubender Prozess war, ist jetzt in Minutenschnelle erledigt und 100% korrekt.

Die von Amazon bereitgestellten Zahlungsberichte werden importiert und automatisch verbucht. Der Download der Zahlungsavise erfolgt automatisch.

Zur Verbuchung ordnen Sie einmalig für die verschiedenen Kostenarten (z.B. Provisionen, Versandkosten etc.) die entsprechenden Sachkonten zu. Über die Amazon Auftragsnummer wird die zugehörige Sage 100 Rechnung identifiziert und der passende Offene Posten ausgeglichen.

Sie arbeiten mit einer Factoring-Bank? Dann können Sie Girozauber nutzen, um die Zahlungsavise des Factoring-Anbieters zu verarbeiten. Auch hier werden offene Posten der entsprechenden Aufträge automatisch ausgeziffert und Kosten (wie Provisionen/Gebühren) korrekt gegengebucht.
Darüber hinaus bietet das Factoring-Modul auch die Übermittlung von Rechnungen aus der Warenwirtschaft oder alternativ von Offenen Posten aus der Finanzbuchhaltung an den Factoring-Dienstleister. Somit ist sichergestellt, dass beim späteren Import die Zahlungen auch 100% korrekt verbucht werden können.

In Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, die elektronische Daten verarbeiten (z.B. EDIFACT), können Sie mit Girozauber auch Zahlungsavise im EDIFACT Format verarbeiten. Beispielsweise bietet die METRO die Übermittlung solcher Avisen an. Das Modul erkennt dabei anhand der Belegnummer zugehörige Sage Belege und verarbeitet neben dem Ausgleich des Offenen Posten auch die zugehörigen Kostensätzen wie Werbekostenzuschüsse oder Abzüge aufgrund getroffener Vereinbarungen.

Bankbuchungen werden über eine Banking-Schnittstelle automatisch von Ihrer Bank abgeholt. Hierzu hinterlegen Sie einmalig in einem Datentresor Ihre Zugangsdaten, so dass die Schnittstelle (lesend) auf Ihre Kontoumsätze zugreifen und diese in die Sage 100 importieren kann. Die Bankbuchungen werden dann − ähnlich wie bei Girostar − automatisch zugeordnet und verbucht. Eine Vorschaumaske ermöglicht es, nicht erkannte Buchungen vor deren Verbuchung manuell zu korrigieren.

Amazon Kaufverhalten analysieren

Dadurch, dass Sie Aufträge und Zahlungen einzeln verbuchen (statt über Sammelkonten), haben Sie die Möglichkeit, sich um das Wesentliche zu kümmern und beispielsweise detaillierte Auswertungen über das Kaufverhalten Ihrer Amazon-Kunden zu erstellen (z.B. wiederkehrende Kunden, geografische Verteilung etc.).

Bei Interesse an entsprechenden Analysetools sind wir Ihnen gerne behilflich.