...

EDIFACT für Sage 100:

Ihre Eintrittskarte zu den großen Handelspartnern

Automatisierter Datenaustausch für Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen. Direkt in Ihrer Sage 100. Ohne externe Rechenzentren. In wenigen Tagen einsatzbereit.

Geschäftspartner mit EDI integrieren

Automatisierter Dokumentenfluss

Nahtlos integriert in Ihre Sage 100 ERP

EDIFACT-Integration für Sage 100

Mit der intellicon EDIFACT-Schnittstelle binden Sie Kunden und Lieferanten direkt an Ihre Sage 100 an. Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen werden automatisch verarbeitet – fehlerfrei, schnell und sicher. Reduzieren Sie Aufwand, vermeiden Sie Eingabefehler und beschleunigen Sie Ihre Prozesse in Verkauf und Einkauf.

Bewährte Lösung bei führenden Handelsketten

EDIFACT ist der weltweit anerkannte Standard für den elektronischen Austausch von Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen – entwickelt von den Vereinten Nationen. Mit EDIFACT sprechen alle Beteiligten dieselbe digitale Sprache – fehlerfrei, schnell und automatisiert.

Gerade wenn Sie mit großen Kunden oder internationalen Konzernen zusammenarbeiten, ist EDI für Sie unverzichtbar. Die meisten Großabnehmer arbeiten bevorzugt und manche sogar ausschließlich mit Partnern zusammen, die EDI-fähig sind. Viele Leistungsprozesse bei großen Handelsketten, wie z.B. EDEKA, Markant, Globus, METRO, Lidl oder Hornbach, laufen nur ein einziges Mal. Wer dann nicht EDIFACT-fähig ist, vergibt diese Möglichkeit und Ihnen entgehen deshalb oft lukrative Geschäftsmöglichkeiten. Auch Konzerne wie Versicherungen, Transport- und Verkehr sowie Hersteller nutzen EDI für die elektronische Anbindung ihrer Partner.

Aber nicht nur das: Durch den Einsatz von EDI können Sie wertvolle Zeit in Ihrem Unternehmen einsparen und dank des elektronischen Datenaustauschs Fehler zu nahezu 100% vermeiden.

Einfache und schnell Datenübertragung

Beispiel eines Bestellprozesses: Mit EDIFACT deutlich schnellere Kommunikation zwischen Käufern und Lieferanten.

Die Vorteile der intellicon EDIFACT-Integration

Dank der automatisierten Datenübermittlung via EDIFACT sparen Sie viel Zeit und Kosten. Mit EDIFACT verläuft der Datenaustausch mit Ihren Geschäftspartnern zuverlässig und nahezu in Echtzeit.

Neue Märkte und Kunden

Anbindung von Kunden und Lieferanten, insbesondere Großkunden

Elektronische Übertragung

Mit EDIFACT übermittelt Sie alle Belegarten elektronisch. Manuelle Übermittlungen per E-Mail oder PDF sind ab sofort Geschichte.

Mehr Zeit für wichtige Aufgaben

Ihre Mitarbeiter, die vorher mit dem manuellen Erfassen und Senden von Belegen beschäftigt waren, können sich wichtigeren Aufgaben widmen.

Datenaustausch in Echtzeit

Der Datenverkehr erfolgt elektronisch und direkt zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern und ist dadurch rasend schnell.

Verkürzte Lieferzeiten

Durch die direkte Übertragung und automatische Verarbeitung reduziert sich auch die Lieferzeit im Ein- und Verkauf

Fehler vermeiden

Durch die Digitalisierung und Automatisierung entfallen nahezu alle Fehler in den genannten Arbeitsabläufen

Was kann die intellicon EDIFACT-Integration?

Unsere EDIFACT-Lösung bindet sowohl Kunden als auch Lieferanten direkt an Ihre Sage 100 an und ermöglicht Ihnen dadurch einen vollständigen elektronischen Belegaustausch mit Ihren Geschäftspartnern. 

Die Lösung ist vollständig in Ihre Sage 100 integriert. Der EDIFACT-Konverter wandelt dabei Ihre Sage 100 Belege in EDIFACT-Nachrichten um und umgekehrt eingehende EDI-Nachrichten in Sage Belege.

Für den Transport der Nachrichten stehen verschiedene Übertragungswege zur Verfügung, je nach Anforderung Ihrer Geschäftspartner.

Funktionen der EDIFACT-Integration

Ihr Weg zur perfekten EDIFACT-Integration

Mit Ihrem Sage 100 Warenwirtschaft können Sie verschiedene EDI-Anbindungen umsetzen. Aufgrund der teilweise hohen Komplexität einer EDIFACT Anbindung ist eine gemeinsame Vorgespräch bezüglich der Voraussetzungen und Ziele sehr wichtig.

Planungsgespräch
Vereinbaren Sie hier ein erstes Klärungsgespräch, in dem wir Ihre Anforderungen aufnehmen und eine Präsentation vorbesprechen.
Klärung der Datenformate
Wir klären welche EDI-Formate sich für Ihren Prozesse am besten eignen.
Transportwege
Für die Kommunikation im EDI-Prozess unterstützen wir alle gängigen Standards.
Test -/ Parallelbetrieb
In der Testphase prüfen wir, ob alle Prozesse einwandfrei laufen.
Go live
Die EDIFACT Integration ist installiert und erfolgreich in Ihr Unternehmen integriert.

Nachfolgend finden Sie unser Kontaktformular.

Buchen Sie entweder direkt einen Gesprächstermin für eine erste Beratung, oder fordern Sie unverbindlich Informationen an. Wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung, um die benötigten Details zu erfragen, damit wir Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten können.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die digitale Sprache der Geschäftspartner

EDIFACT ist ein textbasiertes Datenformat, mit dem ein Austausch von geschäftlichen Nachrichten möglich ist. So kann über EDIFACT beispielsweise eine Bestellung, ein Lieferavis oder eine Rechnung übermittelt werden. Auch die Übermittlung von Preislisten oder Abrechnungsdaten, sowie zahlreicher weiterer Nachrichtentypen ist möglich.

Die Beschreibung des EDIFACT Formates ist hinsichtlich der Syntax genau definiert, hinsichtlich der Inhalte und der Nutzung der einzelnen Datenelemente allerdings flexibel gehalten. So bedarf es immer einer Abstimmung der Kommunikationspartner, welche Nachrichten überhaupt, und welche Datenelemente genutzt werden sollen.

In den meisten Fällen stellen die größeren EDIFACT Anwender (z.B. METRO, EDEKA, Hornbach) einen „EDI Guide” zur Verfügung, in dem vorgegeben ist, welche Nachrichten wie zu übermitteln sind.

Play Video

FAQ

Viele Anbieter sind sehr teuer und die Umsetzung dauert manchmal Monate.

intellicon bietet Ihnen jedoch eine konfigurierbare, direkt in Sage 100 integrierte Schnittstelle. Ohne teures Rechenzentrum und ohne Programmierung kann praktisch jedes EDIFACT Format integriert werden – in Tagen, nicht Wochen oder Monaten

Durch die All-in-One Lösung ist die Anbindung von Kunden oder Lieferanten im Vergleich zu den klassischen Anbietern zu einem sehr überschaubaren Budget in wenigen Wochen realisierbar.

Je nach Unternehmen kommen unterschiedliche EDI-Formate wie VDA, EDIFACT oder ANSI X12 sowie verschiedene Übertragungsprotokolle wie X.400, AS2 oder SFTP zum Einsatz. ERP-Systeme unterstützen jedoch meist nur ein zentrales Import- und Exportformat. Damit der elektronische Datenaustausch dennoch funktioniert, übernehmen EDI-Konverter die Übersetzung zwischen den Formaten und sorgen für die reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen der Geschäftspartner.

PRICAT steht für Price/Sales Catalogue und ist eine EDI-Nachricht nach dem EDIFACT-Standard. Sie wird verwendet, um Produktinformationen, Preise, Beschreibungen und weitere Katalogdaten elektronisch zwischen Geschäftspartnern auszutauschen – typischerweise vom Lieferanten zum Händler oder Kunden.

DESADV steht für Despatch Advice und ist eine EDI-Nachricht im EDIFACT-Format. Sie dient der elektronischen Versandankündigung und enthält Informationen über eine bevorstehende Lieferung – etwa Liefermenge, Verpackungseinheiten, Artikelnummern, Versanddatum und Transportdetails.

ORDERS ist eine EDI-Nachricht nach dem EDIFACT-Standard und steht für Purchase Order, also eine elektronische Bestellung.

Mit einer ORDERS-Nachricht übermittelt der Käufer strukturierte Bestelldaten an den Lieferanten – darunter Artikelnummern, Mengen, Preise, Liefertermine und Lieferadressen.

INVOIC ist eine EDI-Nachricht im EDIFACT-Format und steht für Invoice, also eine elektronische Rechnung.

Mit der INVOIC-Nachricht übermittelt der Lieferant dem Kunden sämtliche Rechnungsinformationen digital – darunter Rechnungsbeträge, Steuern, Zahlungsbedingungen, Bestellbezug und Leistungszeitraum.

Sie interessieren sich für die intellicon EDIFACT-Integration für Sage 100?

Wir stellen Ihnen gerne Infomaterial zur Verfügung. Sie erhalten die Broschüren automatisch per Mail, sobald Sie das Formular abgesendet haben.

Ja, bitte senden Sie mir das Infomaterial zur EDIFACT-Integration