Brexit und Sage 100

Ralf Armbrüster
Ralf Armbrüster

Ab 1.1.2021 wird Großbritannien im Rahmen eines „harten Brexit“ aus der EU ausscheiden.

Wenn Sie als Anwender der Sage 100 heute Kunden in Großbritannien haben, bedeutet das, dass Sie ab dem Austritt eine Reihe von Änderungen vornehmen müssen.

Neben den Einstellungen der Besteuerung im Kundenstamm, müssen Sie auch eine Zoll-Ausfuhrerklärung erstellen, bevor Sie Waren nach Großbritannien liefern können.

Großbritannien ist ab Januar 2021 ein „Drittland“, das, sofern kein Präferenzabkommen vereinbart auch, auch Einfuhrzölle auf Waren aus der EU erhebt. Selbst wenn ein solches Präferenzabkommen (wie mit der Schweiz oder der Türkei) vereinbart wird, muss dennoch jede Ausfuhr angemeldet und genehmigt werden.

Damit Sie sich rechtzeitig auf den Brexit vorbereiten können, haben wir eine Checkliste für Sie vorbereitet, die Sie hier anfordern können.

Aktuell informiert mit unseren Montags-Webinaren

Ab dem 14.12.2020 werden wird jeden Montag um 16 Uhr ein Webinar anbieten, bei dem Sie sich über die aktuelle Entwicklung der Sage 100, aber auch über Anwendungsfälle unserer Zusatzmodule informieren können. Die Teilnahme an diesen Webinaren ist kostenfrei. Sie erhalten also 52x im Jahr eine gratis Schulung. Damit Sie über die Themen informiert sind und den Link zum Webinar erhalten, tragen Sie sich bitte für unsere Montagswebinare ein.

Brexit-Assistent

Mit dem intellicon Brexit-Assistenten nehmen Sie alle notwendigen Einstellungen in Sekundenschnelle vor. Mit dem oben auf dieser Seite dargestellten Formular können Sie weitere Informationen zum Brexit-Assistenten anfordern.