Oft übersehen, meist unterschätzt, und nicht selten fehlinterpretiert:
Was ist eine ABC-Analyse?
Die ABC-Analyse ist ein betriebswirtschaftliches Analyseverfahren. Mit ihr teilen Sie betriebswirtschaftliche Objekte (z.B. Artikel, Kunden, Lieferanten etc.) in die Klassen A, B und C auf. Bei der Analyse werden diese nach ihrer Bedeutung absteigend geordnet.
Das bedeutet am Beispiel von Kunden:
- A-Kunden sind Kunden mit hohem Umsatz oder Ertrag
- B-Kunden sind Kunden mit normalem Umsatz oder Ertrag
- C-Kunden sind Kunden mit geringem Umsatz.
Typischerweise erfolgt die Klasseneinteilung nach dem erweiterten Pareto-Prinzip.
(mehr …)